Mein beruflicher Weg: Erfahrung, Verantwortung, Zukunftsgestaltung
Nach dem Abitur am Gymnasium Brede in Brakel zog es mich zunächst ins Münsterland, um dort an der Universität Münster Betriebswirtschaftslehre zu studieren. Nach dem Bachelorabschluss war ich mir sicher, dass meine Zukunft langfristig in Brakel liegen soll – sofern dafür auch beruflich die Voraussetzungen gegeben sind. Deshalb schloss ich ein Studium des Verwaltungs- und Kommunalrechts für den gehobenen Verwaltungsdienst an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Bielefeld an.
Um mich gezielt auf verantwortungsvolle Aufgaben in der Verwaltung vorzubereiten, absolvierte ich später berufsbegleitend einen Master im Verwaltungsmanagement an der Universität Kassel.
Berufliche Stationen bei der Stadt Brakel
Seit 2011 darf ich die Entwicklung meiner Heimatstadt Brakel aktiv mitgestalten. In unterschiedlichen Positionen in der Stadtverwaltung konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Zu den wesentlichen Themen und Projekten, die ich intensiv begleitet und vorangetrieben habe, zählen u.a.:
- Optimierung von Verwaltungsprozessen
Leitung einer Organisationsuntersuchung zur Aufgabenkritik, Stellenbemessung und Effizienzsteigerung der Verwaltung
- Digitalisierung
Entwicklung moderner Verwaltungsstrukturen und Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen für eine bürgerfreundliche und zukunftsfähige Stadtverwaltung
- Wirtschaftsförderung & Stadtmarketing
Zusammenarbeit mit Unternehmen, Einzelhändlern und Gewerbetreibenden, um Brakel als Wirtschaftsstandort zu stärken und die Stadtentwicklung durch gezielte Maßnahmen und verantwortliche Weitentwicklung von Standortfaktoren voranzubringen
Die umfassende Auseinandersetzung mit diesen Themenfeldern und die gemeinsame Lösungsfindung haben meine Überzeugung bestärkt, dass vorausschauendes Handeln und klare Strategien entscheidend für eine nachhaltige Stadtentwicklung sind.
Durch die vielfältigen Aufgaben und Projekterfahrungen verfüge ich heute über ein sehr gutes, umfassendes Netzwerk bestehend aus den verschiedenen engagierten Menschen und Beteiligten vor Ort sowie regionalen und überregionalen Akteuren und Institutionen.
Seit Oktober 2023 bin ich als Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters tätig und trage Verantwortung für die rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Brakel.
In dieser Funktion arbeite ich täglich daran, unsere Verwaltung effizient und zukunftsorientiert aufzustellen - mit einem klaren Blick für die Herausforderungen und Chancen, die als Stadt Brakel vor uns liegen.
Mit meiner Führungs- und Leitungskompetenz, meiner Erfahrung sowie meinem Engagement und meiner Leidenschaft für eine lebenswerte Stadt möchte ich Brakel voranbringen - verantwortungsbewusst, zielgerichtet und mit einem offenen Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.
Empfehlen Sie uns!