Digitalisierung und Bürgerbeteiligung

19.03.2025

Digitalisierung und Bürgerbeteiligung – Brakel fit für die Zukunft machen

Die Digitalisierung verändert unsere Welt und eröffnet auch für Brakel vor Ort zahlreiche Chancen, die Stadt effizienter und bürgerfreundlicher zu gestalten. Als Bürgermeister möchte ich die digitale Transformation aktiv vorantreiben, um Brakel fit für die Zukunft zu machen. Der Fokus liegt dabei auf einer leistungsfähigen Infrastruktur, einer modernen Verwaltung sowie einer aktiven Mitwirkung der Bürger.
 

Schnelles Internet und digitale Infrastruktur

Eine moderne Stadt braucht eine zuverlässige digitale Infrastruktur. Ich werde mich für den konsequenten Ausbau von Glasfaser und Mobilfunk einsetzen und auf den zuständigen Ebenen Einfluss nehmen, damit die Haushalte, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen in Brakel von schnellem Internet profitieren können. Diese Infrastruktur bildet die Grundlage für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung und digitale Vernetzung.

 

Digitale Verwaltung: Mehr Service, weniger Bürokratie

Durch meine Erfahrungen in der Verwaltungsdigitalisierung möchte ich die städtische Verwaltung weiter modernisieren. Wichtige Anträge sollen künftig online gestellt und Dokumente digital abgerufen werden können, um den Bürgern Zeit und Aufwand zu ersparen. Die Verwaltung wird so effizienter und bürgerfreundlicher. Natürlich bleibt das Rathaus weiterhin ein offener Anlaufpunkt für alle, die persönliche Beratung benötigen.
 

Transparenz und Bürgerbeteiligung: Kultur des Dialogs

Eine offene Kommunikation und ein aktiver Dialog zwischen der Politik und den Bürgern sind mir besonders wichtig. Ich möchte eine Kultur des Dialogs fördern, in der Brakelerinnen und Brakeler aktiv eingebunden werden. So schaffen wir gemeinsam Lösungen, die den Bedürfnissen der Stadt gerecht werden.
 

Smart City: Zukünftige digitale Lösungen nutzen

Die Digitalisierung bietet vielfältige Möglichkeiten, das Leben in Brakel zu verbessern. Ich werde Projekte unterstützen, die innovative Technologien für den Alltag nutzbar machen, wie etwa moderne Beleuchtungssysteme oder andere digitale Lösungen, die zur nachhaltigen und zukunftsfähigen Entwicklung Brakels beitragen können.
 

Brakel soll in den kommenden Jahren von den Chancen der Digitalisierung profitieren. Ich werde diesen Wandel aktiv gestalten und gemeinsam mit Ihnen eine lebenswerte und moderne Stadt für die Zukunft schaffen.