Finanzen

Finanzen - Solide Haushaltspolitik für eine starke Zukunft: Brakel finanziell handlungsfähig halten

Eine nachhaltige Finanzpolitik ist die Grundlage für eine zukunftsfähige Stadt. Nur mit einer stabilen Haushaltsführung können wir in die Entwicklung Brakels investieren, ohne kommende Generationen zu belasten. Doch Kommunen wie Brakel stehen vor wachsenden Herausforderungen: steigende Pflichtausgaben, unzureichende Finanzzuweisungen und eine komplizierte Fördermittellandschaft erschweren eine langfristige Planung. Ich setze mich für eine solide Haushaltspolitik ein, die unsere Stadt handlungsfähig hält – durch verantwortungsbewusstes Wirtschaften, kluge Investitionen und eine starke Stimme gegenüber Bund und Land.
 

Eine faire Finanzierung der Kommunen einfordern

Kommunen übernehmen immer mehr Aufgaben, doch die finanzielle Ausstattung durch Bund und Land hält nicht Schritt. Ich werde weiterhin die Forderungen unterstützen, dass Kommunen eine auskömmliche Finanzierung erhalten. Das bedeutet: eine Reform der Gemeindefinanzierung, die die wachsenden Anforderungen berücksichtigt, und eine bessere Refinanzierung kommunaler Leistungen durch Bund und Land. Ohne eine faire Finanzierung geraten Städte und Gemeinden in eine finanzielle Schieflage – das muss sich ändern.
 

Investitionen vor Ort selbst gestalten

Die aktuelle Fördermittellandschaft ist oft zu bürokratisch und kleinteilig. Förderprogramme sind zwar wichtig, doch sie sollten schlanker und flexibler werden. Ich setze mich dafür ein, dass Kommunen statt Mittel aus aufwendigen Förderverfahren verstärkt Investitionspauschalen erhalten. Denn vor Ort wissen wir am besten, wo das Geld gebraucht wird – sei es für Schulen, Straßen oder digitale Infrastruktur. Gleichzeitig werde ich sicherstellen, dass Brakel alle bestehenden Fördermöglichkeiten optimal nutzt, um dringend benötigte Projekte umzusetzen.
 

Nachhaltige Finanzplanung für eine starke Zukunft

Eine solide Haushaltspolitik bedeutet nicht nur, Ausgaben zu überwachen, sondern auch, Einnahmen zu stärken. Ich werde mich für eine wirtschaftsfreundliche Standortpolitik einsetzen, um Unternehmen anzusiedeln, Arbeitsplätze zu schaffen und Steuereinnahmen zu sichern. Gleichzeitig braucht es eine transparente Finanzpolitik, bei der Bürgerinnen und Bürger nachvollziehen können, wie ihr Geld investiert wird – durch klare Informationen und mehr Bürgerbeteiligung.

Brakel braucht eine Finanzpolitik, die vorausschauend, nachhaltig und unabhängig von kurzfristigen politischen Trends ist. Ich stehe für eine verantwortungsvolle Haushaltsführung, die unsere Stadt langfristig stärkt und die kommunalen Interessen Brakels gegenüber Bund und Land klar vertritt.