Wirtschaft und Arbeit – Starke Unternehmen für ein starkes Brakel
Eine starke Wirtschaft ist die Grundlage für Wohlstand, sichere Arbeitsplätze und eine hohe Lebensqualität. Mit meiner Erfahrung als Wirtschaftsförderer und als Geschäftsführer des Werberings kenne ich die Bedürfnisse der Unternehmen und die wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Stadt. Mein Ziel ist es, Brakel als attraktiven Standort zu stärken, Investitionen zu erleichtern und auch bestehende Betriebe gezielt zu unterstützen. Dabei werde ich mein breites Netzwerk zu Institutionen und Gewerbebetrieben aktiv nutzen, um konkrete Lösungen für unsere Stadt zu entwickeln.
Unternehmen stärken – Arbeitsplätze sichern
Unsere mittelständischen Betriebe, das Handwerk, der Einzelhandel und die Dienstleister sind das Rückgrat der lokalen Wirtschaft. Ich werde den direkten Austausch mit Unternehmern intensivieren. Konkrete Abstimmungsprozesse müssen beschleunigt werden, damit Investitionen schneller realisiert werden können. Gleichzeitig will ich bestehende Unternehmen bei Modernisierungen und Erweiterungen gezielt unterstützen.
Nachhaltige Entwicklung von Gewerbeflächen
Unternehmen brauchen moderne Gewerbeflächen mit guter Verkehrsanbindung und leistungsfähiger digitaler Infrastruktur. Ich werde mich für eine nachhaltige und vorausschauende Flächenentwicklung einsetzen, um Betrieben attraktive Standortbedingungen zu bieten. Dabei ist es mir wichtig, Umweltbelastungen zu minimieren und Flächen effizient zu nutzen.
Fachkräfte gewinnen und in der Region halten
Viele Unternehmen suchen händeringend nach qualifizierten Mitarbeitern. Neben der Förderung von Ausbildungsmöglichkeiten geht es dabei auch um Menschen, die auch eine berufliche Zukunft in unserer Stadt suchen. „Rückkehrwillige“ bringen wertvolle Berufserfahrung mit und können unsere Unternehmen stärken. Gleichzeitig setze ich mich für eine enge Zusammenarbeit zwischen Schulen, Unternehmen und überregionalen Ausbildungseinrichtungen ein, um jungen Menschen eine Perspektive in unserer Region zu bieten. Mein bestehendes Netzwerk – wie z.B. zur Rückkehr- und Serviceagentur der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH - wird dabei helfen, die richtigen Partner zusammenzubringen.
Innenstadt als multifunktionalen Raum gestalten
Der Einzelhandel steht durch den Online-Handel unter starkem Druck. Eine lebendige Innenstadt muss jedoch mehr sein als nur ein Ort zum Einkaufen. Dazu gehört auch eine vielseitige Nutzung mit Gastronomie, kulturellen Angeboten und Veranstaltungen. Zudem werde ich die bewährten Leerstandsförderprogramme fortsetzen, um neue Nutzungskonzepte zu ermöglichen und die Innenstadt attraktiver zu gestalten.
Digitale Wirtschaft und Innovation fördern
Die Digitalisierung bietet große Chancen für Unternehmen. Ich werde mich für bessere Rahmenbedingungen einsetzen, um moderne Betriebe in Brakel anzusiedeln. Der Ausbau des Glasfasernetzes und die stärkere Vernetzung der lokalen Wirtschaft sind zentrale Bausteine, um Brakel zukunftsfähig zu machen.
Brakel hat wirtschaftliches Potenzial – nutzen wir es gemeinsam für eine erfolgreiche Zukunft!
Empfehlen Sie uns!